Kamis, 26 Februari 2015

Ebook-Download The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman

Ebook-Download The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman

Diese Veröffentlichung muss von allen besessen werden, die Analyse mögen oder haben Gewohnheit zu lesen. Sie können viel mehr Vorteile nehmen lesen The World Is Flat 3.0: A Brief History Of The Twenty-First Century, By Thomas L. Friedman Die Lektion dieser Veröffentlichung ist nicht ständig die Fakten. Es wird sicherlich zusätzlich solcher Punkt sein, die sicherlich Sie dieses Buches erstaunt machen. Du weißt schon, dieses Leben in Unternehmen, viele Menschen sollen die Erfahrung und das Wissen aus zahlreichen Quellen haben. Es ist sicher zu stellen, dass Sie nur die Methode der Follow-up kann, wie manche Menschen das Leben.

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman


The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman


Ebook-Download The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman

das Buch qualifizieren The World Is Flat 3.0: A Brief History Of The Twenty-First Century, By Thomas L. Friedman in diesem kurzen Artikel Nach der Entdeckung, Sie haben entdeckt, eigentlich die ideale Publikation, die Sie wirklich rundum zufrieden fühlen könnte. Dieses Buch ist eine der genannten Buchauswahl je nach Bedarf. Benötigen Sie wirklich dieses Buch als Ressource sowie Inspirationen? Unter dieses Buch als eine der Empfehlung könnten Sie setzen die Lieblings Veröffentlichung von Ihnen zu haben.

Nun, in Bezug auf dieses Problem, welche Art von Buch benötigen Sie zur Zeit? Diese The World Is Flat 3.0: A Brief History Of The Twenty-First Century, By Thomas L. Friedman Es ist eigentlich wow! Wir kennzeichnen zusätzlich die Sammlung dieses Buches Soft-Datei unten. Es ist nicht so etwas durch Zufall. Dies ist das Ergebnis Ihrer Bemühungen immer nur zu folgen, was wir anbieten. Durch die Anordnung des Buches in dieser Website bestätigt es, dass wir immer Führer bieten, die Sie wirklich viel brauchen.

Derzeit brauchen wir Ihnen wenig Aspekt der Info des The World Is Flat 3.0: A Brief History Of The Twenty-First Century, By Thomas L. Friedman in Bezug zu sagen, wenn Sie wirklich haben solche spezifische Zeit, etwas vorzubereiten oder die Ausfallzeiten haben ein Buch wählen, dies zu überprüfen. Dies ist nicht nur für Sie empfohlen. Dies ist ebenfalls für alle Menschen auf dem Planeten geraten. Also, wenn Sie wirklich Liebe in diesem Buch fühlen, bekommen früher oder es werden Sie sicherlich von anderen überlassen. Das ist genau das, was wir Ihnen in Bezug auf den Grund sagen, werden Sie es so schnell wie möglich erhalten sollten, nur auf dieser Website.

den Titel dieser Publikation lesen läßt vermuten, dass nach den weichen Daten zu erhalten einzubeziehen etwas heraus überprüfen. The World Is Flat 3.0: A Brief History Of The Twenty-First Century, By Thomas L. Friedman kommt mit dem Grunde Titel, aber es ist wirklich einfach ist, und klar auch ständig daran erinnern. das Buch in diesem weichen Datensystem zu entdecken führt Sie sicher zu wissen, wie es wirklich geht. Es könnte Ihr bester Freund in investieren, um die freie Zeit.

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman

Produktinformation

Vorbespielter Audioplayer

Verlag: MACMILLAN AUDIO; Auflage: Unabridged (1. August 2013)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 1427237492

ISBN-13: 978-1427237491

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.5 von 5 Sternen

4 Kundenrezensionen

Wenn Sie dieses Produkt verkaufen, möchten Sie über Seller Support Updates vorschlagen?

This dynamic and intelligent book about globalisation is mainly based on interviews with key CEOs in the US, India and China was first published in 2005. It has no footnotes or references to academic works. It is cleverly composed and reads at times like a thriller. Good journalism always beats applied science re speed and readability. It will take the science community ages to undo the messages contained in this book, if it feels challenged to do so.This reviewer acquired the book for 1 Euro on Amsterdam’s flee market. What? Is it book already old hat, obsolete? I think not. Friedman’s wonderful description of 10 main historic events (starting with the fall of the Berlin Wall in 1989), which have made the world a more level playing field for entrepreneurs than ever before, takes over 200 pages. This section alone should be, and remain a key resource for students of history, policy makers, journalists and entrepreneurs for long.In his next chapters Friedman predicted how IT would further revolutionize industry, services and entire nations. Many of his prophesies have come true, esp. in China, but not in his beloved India due to myriad legal, infrastructural and other problems. And both powerhouses also suffer from rather high rates of corruption and capital flight. (Friedman could not investigate Russia and its entrepreneurs, whose murky financial dealings help underpin London’s Square Mile and inflate its real estate market).How much has it aged? The book’s index shows that some key IT companies have not evolved as predicted: in 2005, Google was still small and unlisted. There is no mention of Facebook, Twitter or other key players. Apple had invented the I-Pad, but the I-Phone came later. Skype is mentioned once. Instead, Friedman's text is still full of Firefox, an only recently recovering internet provider. Another unforeseen development is the success in Kenya of banking by telephone, a model for the rest of the world. Real experts can add to the list. But it remains a timely, important and well-written book.

Habe nach dem enormen 'Hype', der um dieses Buch veranstaltet wird, mit großen Erwartungen diese Ausführungen über die angeblich "'flache Welt"' gelesen. Bin allerdings eher enttäuscht.Das Buch beschreibt drei Phasen der Globalisierung. Von den Anfängen des internationalen Handels bis in unsere heutige durch Informationstechnologie geprägte Welt. Insbesondere das wirtschaftliche Potenzial Indiens und Chinas wird ständig betont und unaufhörlich darauf hingewiesen, dass die westlichen Industrienationen in Zukunft entweder einen Teil ihres Wohlstands an diese beiden Staaten werden abgeben müssen oder sie und ihre Unternehmen ihre Geschäftsmodelle den Realitäten der heutigen Märkte (sprich enorme Kostenvorteile und jede Menge junge Ingenieure in Südostasien usw.) anpassen müssen.Was mir an diesem Buch nicht gefällt ist die Tatsache, dass Friedman es meisterlich versteht dem Leser genau dass zu geben was dieser heute lesen will und von einem Buch über Globalisierung erwartet. Das soll heißen, dass es sich hierbei um eine Art "Self-Fulfilling-Prophecy" in Buchform handelt. Schließlich ist es momentan im Trend, die Potentiale in Indien und China in den Himmel zu loben. Ich sage ausdrücklich nicht, dass dies unbedingt falsch ist. Allerdings habe ich einfach den Eindruck, dass dieses Buch ein typisches Produkt der amerikanischen 'Sachbuch-Bestseller-Industrie' ist. Anfang der 90. waren es Bücher über Japan und dass die japanische Wirtschaft den Westen überrollen werde. Ende der 90. Jahre waren es Abhandlungen über die New Economy, welche dazu führen werde, dass alle traditionellen Industrieunternehmen unweigerlich verschwinden werden, wenn sie sich nicht den Gegebenheiten der "Neuen Zeit" anpassen werden. Aktuell befinden wir uns in der '"Indien und China überrollen den Westen' Phase", was durch dieses Buch und seinen Erfolg dokumentiert wird. In diesem Sinne werden alle Argumentationen von Friedman auf einseitige und schlichtweg unkritische Art und Weise so dargelegt, dass sie intuitiv in sein Konzept der flachen Welt und der 'dreifachen Globalisierung' passen (genau wie in anderen Büchern über Japan vor 15 Jahren oder die New Economy vor 7 oder 8 Jahren, die in ihrer Einseitigkeit damals auch logisch und richtig schienen, sich im Nachhinein aber allenfalls als "amüsant" charakterisieren lassen).Wer sich zumindest ein bisschen mit Wirtschaft und Globalisierung auskennt wird in diesem Buch nichts Neues lesen. Insbesondere die scheinbar nicht zu einem Ende kommenden Anekdoten Friedmans über seine Reisen nach Südostasien nerven. Rein inhaltlich hätte man das Buch auf einen Zehntel des Umfangs beschränken können, ohne signifikante inhaltliche Abstriche machen zu müssen. Wieso mittlerweile auch in Deutschland ein enormer 'Hype' um dieses Buch gemacht wird, kann ich so nicht nachvollziehen. Allenfalls für Leute zu empfehlen, die von Wirtschaft und Globalisierung nicht viel Ahnung haben, aller anderen lesen hier "Aus Amerika nichts Neues".

I just finished reading one of the best books in my life! The world is flat written by Thomas L Friedman should be a MUST for everybody, who is or want to become a part in the globalized world. His way to describe the different changes since the wall got down in 1989 and the digital revolution and their effects for the world economy, and, so far for our daily environment is fantastic. Even a non-techy like me gets the point, how internet protocols’ and fiber optic have changed everything everywhere. It is a very interesting overview and good examples and illustrations are given. I highly recommend this book to everyone who likes to see the big picture and appreciates different pointd of view.

The World is Flat ist ein ganz unterhaltsam geschriebenes Buch für diejenigen, die in den vergangenen 10 Jahren das Zeitunglesen verpasst haben. Es bietet immer mal wieder ganz interessante Aha-Erlebnisse und versteht es einen, durch die anektotische Erzählweise, die vielen amerikanischen Büchern eigen ist, in das Geschehen hineinzuziehen.Stilistisch nervig ist hingegen das das Einhämmern des "World flattened" hier, "World flattener" da in jedem dritten Satz. Hier berauscht sich der Author ein klein wenig zu sehr an seiner eingängigen Idee für den Buchtitel.Zusammengefasst ist das Buch als Beschreibung dessen, was derzeit in der Welt passiert, nicht schlecht und bietet für jeden das eine oder andere Detail, welches er noch nicht kannte. Für aufmerksame Zeitungsleser ist es jedoch nichts wirklich Neues und von daher entbehrlich.

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman PDF
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman EPub
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman Doc
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman iBooks
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman rtf
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman Mobipocket
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman Kindle

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman PDF

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman PDF

The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman PDF
The World Is Flat 3.0: A Brief History of the Twenty-First Century, by Thomas L. Friedman PDF

0 komentar:

Posting Komentar